TOP 18: Richtlinie über die Förderung von Maßnahmen in der Region Hannover zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels („Richtlinie Klimafolgenanpassung“)
– Es gilt das gesprochene Wort –
Anrede,
Die Region lässt die Menschen nicht allein, mit den Folgen der Erderhitzung umzugehen. Es gibt für die Kommunen die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen der Erderhitzung bei der Region zu beantragen.
Die Folgen der Erderhitzung sind mannigfaltig. Trockenheit- Dürre- Sturm- umkippende Bäume wegen Trockenheit oder Nässe- Menschen und Tiere sterben- Kreislauf, fehlende Nahrung.
Ein Hilfsangebot für die Anpassungsmaßnahmen an die Klimaerhitzung ist diese Richtlinie, die wir, die rot-grüne Koalition, nun auch für die Sportvereine öffnen wollen.
Denn was war passiert?
Wegen anhaltender Trockenheit hatte die Region das erste Mal 2023 eine Trinkwasserverordnung herausgegeben. Der Gebrauch von Trinkwasser und Wasser aus Brunnen wurde begrenzt. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr war es ab 27 Grad verboten, Sportanlagen, Fußballplätze, Gärten, Parks und u.a. zu bewässern.
Die Sportvereine reagierten prompt. „Ja, was machen wir jetzt? Wir können nicht mehr trainieren und uns auf Wettkämpfe vorbereiten. Und ohne Bewässerung vertrocknen unsere Anlagen.“ In der Konsequenz wurde deutlich, dass wir die Richtlinie „Klimafolgenanpassung“ gezielt für Maßnahmen in Sportvereinen ändern sollten.
Wir wollen den Sportvereinen helfen, weil sie mit ihren begrenzten finanziellen Mitteln nicht auf den Klimawandel reagieren können. Mit dieser Beschlussdrucksache für Maßnahmen stellen wir insgesamt eine halbe Million Euro bereit.
Das Besondere ist, dass die Vereine keinen Eigenanteil dazu steuern müssen. Gefördert werden Maßnahmen wie z.B. die Begrünung von Sportanlagen zur besseren Wasserspeicherung, sammeln von Regenwasser, die die Installation von Beschattungen in Zuschauer- und Trainingsbereichen oder wassersparende Bewässerungssysteme.
Das hilft den Vereinen, ihre Anlagen für die Zukunft fit zu machen.
Einen kleinen Hinweis möchte ich noch geben. Diese Richtlinie ergänzt unser erfolgreiches Programm Eco- Sport, das den Vereinen hilft, die Gebäude zu dämmen und die Wärme- und Energiesysteme zu erneuern. Wir investieren eine halbe Million Euro. Das ist nicht nur eine Investition in die Zukunft des Sports und der Sportstätten, sondern auch in unsere Gesundheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Anlage
Richtlinie über die Förderung von Maßnahmen in der Region Hannover zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels („Richtlinie Klimafolgenanpassung“) – 3639 (V) BDs
Kontakt für Rückfragen

Ute Lamla
ute.lamla@regionsversammlung.de