Neue Feuerwehrtechnische Zentrale Grüne kritisieren Vorfestlegung der Dezernentin 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Adobe Stock / MAK Kommendes Jahr wird die Regionsversammlung über den künftigen Standort der bisherigen Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Ronnenberg entscheiden. Im Gespräch sind ein Neubau am bisherigen Standort oder eine gemeinsame FTZ der Regionsfeuerwehr und der Feuerwehr Hannover am Tönniesberg in Hannover-Bornum. Auf der großen Dienstbesprechung der Regionsfeuerwehr hat Christine Karasch, Regionsdezernentin für Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz, im vergangenen November missverständlich dargestellt, dass der Neubau der FTZ in Ronnenberg erfolgen soll. Die feuerwehrpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Birgit Ballweg, kritisiert die Vorfestlegung: „Wir Grüne haben uns noch keine abschließende Meinung gebildet. Für uns sind in der vergangenen Ausschusssitzung am 14. November noch etliche Fragen offengeblieben, gerade was die Gespräche mit der Landeshauptstadt angeht und die zeitliche Planung für das gemeinsame Feuerwehrzentrum am Tönniesberg.“ Ihr Fraktionskollege Ulrich Schmersow, Regionsabgeordneter aus Ronnenberg, teilt die Kritik: „Die Regionsverwaltung hat uns immer noch keinen schriftlichen Bericht der Berufs-, Freiwilligen- und Regionsfeuerwehr vorgelegt, in der es eine Einschätzung zu den beiden Bauvorhaben und Standorten gibt. So ist eine faktenbasierte Entscheidung nicht möglich.“ Gemeinsam mit der SPD-Regionsfraktion hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen deshalb in einer Anfrage weitere Fragen an die Verwaltung mit der Bitte um zeitnahe Klärung gestellt. Die Entscheidung, wo der Neubau der FTZ erfolgen soll, könne frühestens in der Sondersitzung des FRO am 28. Januar 2025 erfolgen, betont Birgit Ballweg. Anfrage Anfrage der Regionsabgeordneten Brian Baatzsch und Birgit Ballweg – FTZ Ronnenberg (12.12.2024) Kontakt für Rückfragen Birgit BallwegFeuerwehrpolitische Sprecherinbirgit.ballweg@regionsversammlung.de Ulrich SchmersowRegionsabgeordneter aus Ronnenbergulrich.schmersow@regionsversammlung.de
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]