Gleichstellung ist zentrales Ziel des Frauenneujahrsempfangs 19. Februar 202426. Februar 2024 Im Ausschuss für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität geriet die Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover während der Diskussion um den Frauenneujahrsempfang der Region unter die Kritik der CDU/FDP-Gruppe. Die Gruppe CDU/FDP möchte die Veranstaltung auch für Männer öffnen und nicht jeder ‚Randgruppe‘ einen eigenen Empfang gewähren. Nicole van der Made, Sprecherin im Ausschuss für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität kommentiert den Vorschlag mit den Worten: „Die Hälfte unserer Gesellschaft sind Frauen und mitnichten eine Randgruppe. Die CDU/FDP-Gruppe zielt mit diesem Vorschlag nicht darauf, die Gleichstellung tatsächlich voranzutreiben, sondern patriarchalische Strukturen beizubehalten. Der Frauenneujahrsempfang ist mittlerweile eine etablierte Tradition, die dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft zu stärken und die Herausforderungen, mit denen wir Frauen konfrontiert sind, in den Fokus zu rücken. Es ist essenziell, dass wir diesen sicheren Raum gegenseitiger Unterstützung und Vernetzung bewahren.“ Malte Lohmann, Vorsitzender im Ausschuss kann die Kritik der CDU/FDP-Gruppe nicht nachvollziehen, die darauf hinweist, dass selbst er als männlicher Vorsitzender nicht eingeladen wird: „Ich fühle mich in erster Linie dem Ziel, Gleichstellung zu erreichen, verpflichtet. Wer unsichtbare, weil strukturelle Ungerechtigkeiten beseitigen will, muss Sichtbarkeit schaffen. Die Einladungspraxis des Empfangs basiert nicht auf Geschlecht, sondern darauf, Frauen einen Raum für ihre Anliegen und Vernetzungsmöglichkeiten zu bieten. Als Vorsitzender sehe ich die Einladungspolitik des Frauenneujahrsempfangs daher nicht als Diskriminierung, sondern als geeignetes Instrument.“ Damit stellt sich der Vorsitzende hinter die Gleichstellungsbeauftragte und ihre Entscheidung, den Frauenempfang ausschließlich für Frauen auszurichten. Kontakt für Rückfragen Nicole van der MadeSprecherin im Ausschuss für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität nicole.vandermade@regionsversammlung.de Malte LohmannVorsitzender im Ausschuss für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität malte.lohmann@regionsversammlung.de
Mini-Olympia für die Region Regionsgrüne unterstützen die Finals 2026 28. Februar 202528. Februar 2025 Die Grünen in der Regionsversammlung freuen sich über die Entscheidung, die Finals 2026 in die Region Hannover zu holen. Sie stellen sich hinter den Plan von Oberbürgermeister Belit Onay und […]
Landesbezahlkarte ist bürokratisch und diskriminierend Regionsgrüne unterstützen Forderungen nach mehr Freiheit für Kommunen 26. Februar 202526. Februar 2025 Zu der jüngsten Berichterstattung über die Bezahlkarte und den Forderungen von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay nach mehr Freiheit für die Kommunen bei der Ausgestaltung erklärt Christian Hinrichs, sozialpolitischer Sprecher der […]