Pressemitteilung Es braucht einfache und überregionale Tarifsysteme 22. Juni 202221. Dezember 2023 Halbzeit beim 9-Euro-Ticket und die Nachfrage ist ungebrochen hoch. Die Menschen wollen den Öffentlichen Nahverkehr nutzen. Das 9-Euro-Ticket hat gezeigt, dass unsere Tarifsysteme in den verschiedenen Verkehrsverbünden viel zu kompliziert sind und ein einfaches System die Menschen überzeugt, umzusteigen: Wenn man problemlos überall von A nach B kommt, ohne sich durch den Tarifdschungel schlagen zu müssen, nutzen viel mehr Menschen den ÖPNV. „Die öffentliche Debatte über die Fortführung eines ähnlichen Tickets reduziert allerdings den Erfolg auf einen kostengünstigen Tarif, denn dabei wird der Ausbau eines attraktiven Angebots vernachlässigt“, kritisiert Evrim Camuz, Grüne Fraktionsvorsitzende in der Regionsversammlung. Mit den letzten Wochen, in denen das unkomplizierte Angebot gilt, fordert sie den Schwung des 9-Euro-Tickets mitzunehmen und über Tarifvereinfachung, Nachfolgeangebote und eigene Verantwortung zu sprechen. „Wir könnten gleich auf kommunaler Ebene damit anfangen unseren Gestaltungsspielraum zu nutzen und über die Regionsgrenze hinausdenken, anstatt diese Aufgabe an die Bundesebene abzuschieben.“ Dass der Regionspräsident sich nun mit anderen Verwaltungsspitzen austauscht, begrüßt Evrim Camuz. „Mit unseren benachbarten Verkehrsverbünden, beispielsweise in Hildesheim oder Braunschweig, sollten wir zeitnah gemeinsam an einen Tisch und darüber sprechen, wie wir unsere überschneidenden Tarifsysteme vereinfachen oder zusammenlegen können – das ist jetzt der einfachste Hebel den wir haben, um den ÖPNV schnell für alle attraktiv zu machen.“ Kontakt für Rückfragen Evrim Camuz, Fraktionsvorsitzende Grüne Regionsfraktion
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]