Pressemitteilung Drei Jahre Fridays for Future Hannover: Weitermachen! 21. Januar 202221. Dezember 2023 Anlässlich des dreijährigen Bestehens von Fridays For Future Hannover und der FFF-Demo am 21.1.2022 erklären Annegret Dalig, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover und Lilly Pietsch, klimaschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Regionsfraktion: Annegret Dalig: „Drei Jahre Fridays For Future Hannover – leider kein Grund zum Feiern. Im Gegenteil: es ist erschreckend, wie wenig der Klimaschutz in diesen drei Jahren auf Regionsebene vorangekommen ist. Das Engagement der jungen Menschen hat immerhin dazu geführt, dass die drohende Klimakatastrophe in Gesellschaft und Politik angekommen ist. Mit großem Respekt für die Leistung der jungen Generation, hoffe ich doch, dass wir den zehnten Geburtstag von FFF Hannover nicht mehr erleben müssen, weil wir bis dahin endlich eine nachhaltige Klimapolitik umgesetzt und die Region Hannover auf einen Pfad der CO2-Neutralität bis 2035 gebracht haben. Dafür setzen wir uns im Mehrheitsbündnis in der Region Hannover ein.“ Lilly Pietsch: „Auch nach drei Jahren bleibt es wichtig, den Druck von der Straße hochzuhalten. Die grünen Erfolge der Landeshauptstadt wie z.B. die vorgezogene Abschaltung des Kohlemeilers Stöcken, müssen uns jetzt auch in der Region ermutigen, für den Klimaschutz noch viel mehr zu tun. Mit den Forderungen von FFF Hannover im Rücken und dem 1,5°C Ziel der Wissenschaft, haben wir in der Region die Verantwortung übernommen, Klimaschutz voranzutreiben. Dafür setzen wir unter anderem auf den schnellen Ausbau von erneuerbaren Energien. Mit einer ambitionierten Offensive für mehr Solar- und Windstrom aber auch mit der Stärkung des ÖPNV, haben wir, dank grüner Mehrheitsbeteiligung, endlich die Grundlagen gelegt, die Region bis spätestens 2035 klimaneutral zu machen.“ Kontakt für Rückfragen Annegret Dalig –Vorsitzende des Regionsverbands Lilly Pietsch –Klimaschutzpolitische Sprecherin
Keine Müllverbrennungsanlage in Misburg Guter Tag für den Klimaschutz – Schritt überfällig 21. Februar 202521. Februar 2025 Die Entscheidung gegen eine neue Müllverbrennungsanlage (MVA) in Misburg ist gefallen – stattdessen soll die bestehende Anlage in Lahe modernisiert und effizienter genutzt werden. Die Grüne Regionsfraktion begrüßt diesen längst […]
Anfrage zum Jahrhundertgift PFAS Grüne wegen erhöhter Belastung in Barsinghausen besorgt 20. Februar 2025 Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind alarmierend. Die Grüne Fraktion in der Regionsversammlung fordert jetzt mit einer Anfrage unter anderem eine umfassende Aufklärung darüber, welche Maßnahmen […]