Themen

19.02.07 13:01

Die Gruppe SPD /Grüne in der Regionsversammlung ist sich einig. Im ersten Haushalt der neuen Wahlperiode sollen mehr Mittel für den Klimaschutz und die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zur Verfügung stehen.

19.02.07 12:57

Mit einem Doppelschlag wehren sich die Regionsgrünen gegen die Nahverkehrskürzungen durch das Land. Gemeinsam mit dem Gruppenpartner SPD stellen sie eine Resolution an das Land und einen Änderungsantrag ind den Verkehrsausschuss der Region.

19.02.07 12:49

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Region Hannover beschließt einstimmig die Unterstützung von Barbara Thiel bei der Wahl zur neuen Finanzdezernentin in der Regionsversammlung am 13. März.

19.02.07 12:04

Am 26. April findet bundesweit der Girls' Day statt. Wie jedes Jahr werden auch Bündnis 90/Die Grünen in der Region Hannover 15 interessierten Mädchen und Jungen einen Blick hinter die Kulissen grüner Politik ermöglichen.

30.01.07 15:42

Mit großem Interesse verfolgen die Regionsgrünen die Diskussion zwischen der ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer und den Fremdenverkehrsvereinen Steinhude und Mardorf.

26.01.07 13:41

Wie die Regionsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen mitteilt, hat sich der Einsatz vieler Wennigser als erfolgreich erwiesen. Der Ausschuss für Umwelt und Naherho­lung der Region beschloss gestern die Neuausweisung des Landschaftsschutzge­bietes (LSG) Norddeister, das nun doch mehrere Flächen unter Schutz behält, die nach dem ursprünglichen Entwurf gelöscht werden sollten.

18.01.07 15:16

Klimaschutz und Mobilität dürfen durch Streichung der Regionalisierungsmittel nicht beeinträchtigt werden

18.01.07 15:07

"Die Arbeiten an der Verbesserung der Anlage gehen weiter. Die Anlage muss so optimiert werden, dass sie die geforderten Qualitätsstandards erfüllt. Eine andere Alternative gibt es nicht," betont Dr. Annemarie Schacher, abfallpolitische Sprecherin der Grünen.

18.01.07 15:04

Grüne in der Region Hannover sehen den Bund in der Pflicht für eine dauerhafte Weiterbeschäftigung von rund 200 Arge-MitarbeiterInnen.

13.10.06 12:43

Arbeitsprogramm für die Wahlperiode 2006 - 2011 beschlossen

Seiten