Bei einem Besuch in der BBS 11 stellte die schulpolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion, Ute Lamla, fest, dass die Region Hannover 100 x so viel Photovoltaik braucht, wie wir zurzeit haben. Die Dächer der Schulen seien dafür sehr geeignet.
„Die weitere Reduzierung der Gesamtschulden erhalten der Region Hannover Handlungsfähigkeit und Zukunftsperspektiven, gerade vor dem Hintergrund von Maßnahmen gegen den Klimawandel und zur Klimafolgenanpassung.“, äußert sich Michael Dette, finanzpolitscher Sprecher der Grünen Regionsfraktion zu der Meldung zum Jahresabschluss 2019.
In den Kommunen bekommen nicht alle Kinder einen KiTa-Platz, trotz Rechtsanspruchs. Wir haben eine Anfrage ins Verfahren gegeben, um herauszufinden wie groß sich das Problem darstellt und ob es eine soziodemografische Gruppe gibt, die besonders betroffen ist.
Die Grünen in der Region Hannover wollen eine Nachfolger*in für die im November aus dem Amt ausscheidende Finanzdezernentin Andrea Fischer vorschlagen.
„Wir fordern, dass auf Fahrzeugen der Region mit Aufklebern auf den Mindestabstand von 1,5 m beim Überholen von Radelnden hingewiesen wird.