11.12.20 17:39
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen

„Vor fünf Jahren wurde das Pariser Klimaabkommen verabschiedet“, sagt Ute Lamla, klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion. "Seitdem ist die Lage noch ernster geworden. Wir brauchen in der Region Hannover endlich ein zeitliches Ziel, welches den neuen Studien und Reduktionsanforderungen gerecht wird."

10.12.20 08:50
Haushaltsantrag

In einem Antrag zum Haushalt 2021 fordern die Grünen die Stellen im Gesundheitsamt dauerhaft aufzustocken, um die Handlungsfähigkeit während und nach der Covid-19 Pandemie mit zusätzlichem unbefristeten Personal sicherzustellen.

10.12.20 08:36
Haushaltsantrag

„Wir haben den Antrag gestellt, eine Förderrichtlinie für Pilotprojekte zum `Bauen mit gebrauchten Bauteilen‘ einzuführen“, sagt Ute Lamla, klimaschutzpolitische Sprecherin. Denn die Energieeffizienz von Gebäuden berechnen wir derzeit nur an ihrem Wärmebedarf, entscheidend ist die Nachhaltigkeit der eingesetzten Baustoffe."

10.11.20 18:20
Regionsversammlung

Bei der Verabschiedung von Andrea Fischer in der Regionsversammlung bedankte sich die Grüne Regionsfraktion bei der Finanzdezernentin für die geleistete Arbeit. Andrea Fischer, die sich für acht Jahre als zuständig für die Finanzen und Gebäude der Region zeigte, scheidet aus dem Amt und will in Zukunft Menschen als Betreuerin unterstützen.

10.11.20 18:05
Grüner Dringlichkeitsantrag in der RV am 10.11.20

Einem Dringlichkeitsantrag der Grünen, in dem in der heutigen Regionsversammlung (10.11.2020) die Anschaffung von Luftreinigern für die Förder- und Berufsschulen gefordert wird, um die Schulen während des Winters im Präsenzunterricht belassen zu können, wurde die Dringlichkeit von SPD, CDU und FDP abgesprochen.

Seiten