Sinja Münzberg
30.03.22 11:32
Regionsversammlung am 29.03.2022

„In Zeiten großer Unsicherheit muss Politik möglichst viel Stabilität und Verlässlichkeit bieten und eine Perspektive für die Zukunft schaffen. Die globalen Krisen dieser Zeit hängen alle zusammen und wir können doch angesichts des Krieges in der Ukraine nicht aufhören, gegen die Klimakrise oder die Pandemie zu kämpfen. Und genau das tun wir mit diesem Haushalt." so Sinja Münzberg, Fraktionsvorsitzende der Grünen Regionsfraktion.

30.03.22 09:52
Regionsversammlung am 29.03.2022

„Zusätzliche Investitionen in Klima- und Artenschutz, in Pandemiefolgen-Bekämpfung und in gesellschaftliche Teilhabe sind jetzt essenziell wichtig, um eine Eskalation der Krisen und eine Explosion von Folgekosten zu verhindern. Wir haben ein umfangreiches Paket an Maßnahmen vorgelegt und ich freue mich darauf, mit Ihnen in der und für die Region Hannover die Weichen für die Zukunft zu stellen.“, so Claudia Görtzen, finanzpolitische Sprecherin.

30.03.22 09:14
GRÜNE Regionsfraktion

Rundschreiben (März 2022): In diesem Newsletter berichten wir über unsere gemeinsam mit der SPD-Regionsfraktion erarbeiteten Schwerpunkte zum Haushalt 2022 der Region Hannover, die in der Regionsversammlung am 29.03.22 zur Beschlussfassung stehen.

21.03.22 08:35
Tag des Gesundheitsamtes am 19. März

Der 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. Er dient dazu, auf das wichtige Instrument für den Schutz und die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung – besonders während, aber auch außerhalb der Pandemie – aufmerksam zu machen. Unsere gesundheitspolitische Sprecherin Antje Pund dazu: "Die Mitarbeitenden in der Region leisten seit Beginn der Pandemie Unglaubliches. In kürzester Zeit wurde dort eine starke Test- und Impfkampagne auf die Beine gestellt."

11.03.22 08:31

Im Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen, Gesundheit und Teilhabe bringen Bündnis 90/Die Grünen und SPD ihren gemeinsamen Dringlichkeitsantrag „Solidarität mit den Menschen in der Ukraine“ ein, um die Region Hannover für die bereits angelaufene Versorgung und Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten politisch zu unterstützen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Seiten