GRÜNE Regionsfraktion: Newsletter Nr. 6
gruene_regionsfraktion_newsletter_6_-_fruehjahr_sommer_2023_1.jpg

Download hier: Newsletter Nr. 6
Liebe Grüne,
in diesem Newsletter Nr. 6 haben wir für Euch wieder relevante Themen zusammengestellt: vom Verkehrsentwicklungsplan über Gesundheitsversorgung bis Windkraft.
Natürlich hat uns wie Euch das Thema Wasser besonders beschäftigt. Egal, ob auf Balkon, im Garten, Feld, Wald und Wiese. Wir alle sehen und fühlen, was passiert, wenn sich die Niederschläge und der der Grundwasserspiegel dramatisch verändern: Trockenheit, Dürre, Brände …
Deshalb hat man sich in vielen Kommunen und auch in der Region Hannover auf Sparmaßnahmen bei der Bewässerung von Flächen geeinigt. Diese sind im Vorfeld mit vielen Akteur*innen - z. B. mit dem Landvolk und den Sportvereinen besprochen worden und münden in der „Allgemeinverfügung für die Bewässerung von Grünflächen, Gärten, Felder und Sportanlagen.“
Ab dem Inkrafttreten der Allgemeinverfügung am 06.07. ist es dann bei Temperaturen über 24° Celsius (gemessen Flughafen Lgh) während der Tagesstunden von 11:00 bis 18:00 Uhr untersagt, Grünflächen mit stationären oder mobilen Anlagen zu bewässern. Dies gilt sowohl für land- und forstwirtschaftliche Flächen, öffentliche Parks und Sportanlagen, als auch den heimischen Garten oder die eigene Parzelle in der Gartenkolonie. Dabei ist es auch unerheblich, ob das Wasser aus dem öffentlichen Netz oder einem eigenen Brunnen entnommen wird.“ (Regelung bis Sept. 23).
Mehr zum Thema Wasser findet ihr im Newsletter auf Seite 7.