Die Krise bewältigen - die Zukunft gestalten. Wie geht es weiter in der Region Hannover?
pic_3537849_full.jpg

Das ist das Thema einer Fachtagung, die die grüne Regionsfraktion am 28. Mai gemeinsam mit DGB und SPD-Regionsfraktion veranstaltet.
In den Städten und Gemeinden kommen die Folgen der Wirtschaftskrise
an der Basis an: Sei es weil dort die Menschen in
den Betrieben kurz arbeiten oder ihren Arbeitsplatz zu verlieren
drohen, sei es weil wegbrechende Gewerbesteuern die Handlungsmöglichkeiten
der Kommunen einschränken. Oder sei es,
weil dort soziale und wirtschaftliche Probleme ganz hautnah
erlebt werden. Auf jeden Fall wird die Krise hier sehr konkret -
und konkrete Antworten sind dort gefragt.
Mit unserer gemeinsamen Tagung - erstmalig in dieser
Konstellation - wollen wir die Diskussion dazu in der Region
Hannover aufnehmen. Wir wollen mit PolitikerInnen, GewerkschafterInnen, Fachleuten aus Wirtschaft, Verbänden und
Verwaltung und interessierten Bürgerinnen über die aktuellen
Schwierigkeiten und mögliche Lösungen diskutieren.
28. Mai 2010
13:00 - 17:30 Uhr
Haus der Region
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover
PROGRAMM
Beginn 13.00 UHR
BEGRÜßUNG
Hauke Jagau, Regionspräsident
REFERAT "Nach dem ökonomischen Absturz - Gibt es
einen Weg für die Kommunen aus der Krise?"
Prof. Dr. Rudolf Hickel, Universität Bremen
FACHFOREN (zeitgleich)
FORUM I
"Das Wasser bis zum Hals... - Folgen der
Wirtschaftskrise für die kommunalen Haushalte"
mit Hans-Martin Joost, Diakoniepastor, Diakonisches
Werk Hannover
Erwin ›Pico‹ Jordan, Sozialdezernent Region Hannover
Ulrich Mädge, Oberbürgermeister von Lüneburg,
Präsident Niedersächsischer Städtetag
Moderator: Werner Backeberg, Bürgermeister von Uetze
FORUM II
"Kurzarbeit, Qualifizierung und Beschäftigung -
Arbeitslosigkeit vermeiden, Arbeit schaffen"
mit Thorsten Bick, Werksleiter TRW Automotive GmbH,
Werk Barsinghausen
Ulrich Gransee, Leiter Abt. Arbeitsmarkt- und
Beschäftigungspolitik, DGB-Bezirk
Brigitte Pothmer, MdB, Sprecherin der Grünen
für Arbeitsmarktpolitik
Moderatorin: Renate Schwarzbauer,
Redakteurin Straßenmagazin Asphalt
FORUM III
"Mit Innovation in die Zukunft - neue Arbeitsplätze
in der Region Hannover schaffen"
mit Dr. Arno Brandt, Leiter Regionalwirtschaft, Nord LB
Patrick Schreiner, Leiter Abteilung Wirtschaft,
Umwelt und Europa, DGB-Bezirk
Ralf Meyer, Geschäftsführer hannoverimpuls
Moderatorin: Dagmar Borchers, Kooperationsstelle Hochschulen
und Gewerkschaften
ABSCHLUSSPODIUM
"Alle an einem Strang? Gibt es vor Ort Antworten
auf die Wirtschaftskrise?"
mit Karin Beckmann, Leiterin Abt. Beratung, N-Bank
Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent Region Hannover
Hans Mönninghoff, Wirtschaftsdezernent Stadt Hannover
Sebastian Wertmüller, DGB Region Niedersachsen-Mitte
Moderation: Yasmin Fahimi, IG BCE
Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung ist erbeten über das http://www.region-niedersachsen-mitte.dgb.de/formulare/tagung/ [Anmeldungsformular]